Um die technischen Schwierigkeiten bei der Entwicklung zu meistern, haben sie mit Spezialistinnen und Spezialisten der Universität Vilnius zusammengearbeitet.
Ihre Erfindung ist eine neuartige Lampe. Sie wird aus alten Laptop-Bildschirmen „upgecycelt“.

CC BY 4.0 DOIT, http://DOIT-Europe.Net, H2020–770063
„CoreLight“ verbreitet auf einzigartige Art das Licht, blendet dabei nicht und verbraucht 10-mal weniger Energie als eine herkömmliche Glühbirne. Die Lampe erfüllt somit drei Anforderungen: Sie ist effektiv, ökonomisch und schont zugleich die Umwelt, außerdem sieht sie auch noch chic und stylisch aus.
Der schwierigste Part – das Realisieren ihrer Idee und das Bauen der ersten Lampe, liegt bereits hinter den jungen Tüftler*innen aus Litauen. Jetzt arbeiten sie daran, die Lampe auf den Markt zu bringen und weiterzuentwickeln, um die Art und Weise, wie wir Licht nutzen zu revolutionieren und dadurch die Welt besser und ein wenig heller zu machen.

CC BY 4.0 DOIT, http://DOIT-Europe.Net, H2020–770063
Quellen
https://medium.com/@europedoit/corelight-a-new-way-to-spread-the-light-ede680ea6d30
Diese Geschichte erschien zuerst auf Englisch auf der Seite des Projekts DOIT. Wir haben sie übersetzt und etwas gekürzt. Die Veröffentlichung erfolgt unter einer offenen Lizenz. Das bedeutet, ihr könnt die Geschichte gerne weiterverbreiten, wenn ihr auf die Erstveröffentlichung durch das Projekt DOIT hinweist. Bitte verwendet dazu immer folgende Formulierung: CC BY 4.0 DOIT, http://DOIT-Europe.Net, H2020–770063
Mehr zum Projekt DOIT “Entrepreneurial skills for young social innovators in an open digital world”: www.doit-europe.net
“CC BY 4.0” ist die Creative Commons-Lizenz, unter der der Text veröffentlicht wird. An diese Vorgaben müsst ihr euch ebenfalls halten, wenn ihr den Text oder die Bilder verwenden wollt. Hier könnt ihr nachlesen, was das genau bedeutet: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de