Lange Nacht der Forschung am 20. Mai
Wie läuft Forschung ab und kann ich das selber? Finde es raus bei den verschiedensten Angeboten!
Wann: 20.05.22 17:00 – 23:00 Uhr
Wo: Verschiedene Orte im Bundesland
Die Lange Nacht der Forschung ist jedes Jahr ein Highlight und macht es möglich, in den verschiedensten Forschungseinrichtungen hinter die Kulissen zu blicken und selber mit zu machen! In Salzburg sind ebenfalls wieder einige echte Highlights geplant! Merkt euch den 20. Mai also auf jeden Fall vor und schaut zum Beispiel hier vorbei:
Alle Stationen sind von 17:00 bis 23:00 Uhr geöffnet.
FH Salzburg
Mit 18 Stationen am Campus Urstein, könnt ihr vom nachhaltigen Bauen über Medientechnologie bis hin zum Gesundheitsbereich einiges entdecken. Mehr
Wo: Urstein Süd 1, Campus Urstein, 5412 Puch / Salzburg (nur bis 22 Uhr geöffnet)
Salzburg Research
Das unabhängige Forschungsinstitut in Itzling bietet Know-How und nachhaltige Lösungen für komplexe Herausforderungen im Internet der Dinge. Mit dem Fokus auf Motion Data Intelligence wird gezeigt, wie Bewegungsdaten und zuverlässige Vernetzung für Mehrwert, Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit sorgen. Mehr
Wo: Science City Itzling, Jakob Haringer Straße 5/3, Gebäudeteil 3, Veranstaltungszentrum, EG, 5020 Salzburg
PLUS Universität Salzburg
Die unterschiedlichsten Aspekte der Wissenschaft hautnah miterleben – das können interessierte Besucherinnen und Besucher an den abwechslungsreichen Stationen der Universität Salzburg. „Nachhaltigkeit“, „Digitale Welt“, „Experimentieren erlaubt“ und „Menschsein in allen Facetten“ lauten die Themengebiete, die in spannenden Vorträgen und Mitmachstationen umfangreich beleuchtet werden. Mehr
Wo: Katholisch-Theologische Fakultät, Universitätsplatz 1 – 5020 Salzburg.
HTL Saalfelden
Die Welt der Technik könnt ihr in der HTL Saalfelden entdecken! Mechatronik, Bautechnik, IT- und Elektrotechnik, … Mehr
Wo: Almerstrasse 33, 5760 Saalfelden
Pädagogische Hochschule Stefan Zweig
Wie sieht Forschung im Pädagogischen Bereich aus? Finde es an der Pädagogischen Hochschule heraus und erhalte einen Einblick in Fragestellung, Erkenntnisgenerierung und Wissenschaftliche Verbesserung der Unterrichtsqualität. Mehr
Wo: Akademiestraße 23-25, 5020 Salzburg
HTL Salzburg
Eintauchen in Virtual und Augmented Reality, eigene 3D-Modelle und Gravuren machen oder einen Stratosphären-Ballon und die Welt der Pneumatik entdecken! Mehr
Wo: Jakob Haringer Straße 5/3, Gebäudeteil 3, 5020 Salzburg
Alle Stationen findet ihr auf der Webseite der Langen Nacht der Forschung!
-
alle, die MINT spannend finden
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
-
Betriebserkundung
-
Info