eEducation-Programm für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulfächer
Anmeldefrist 24. September!
Wann: 24.09.18
Wo: Pädagogische Hochschule Salzburg
Das Bildungsministerium (BMBWF) hat mit der Strategie „Schule 4.0 – jetzt wird’s digital“ klare Ziele und zu erreichende Kompetenzbereiche für Schüler_innen wie auch Pädagog_innen definiert.
Zusätzlich tritt der Lehrplan „Digitale Grundbildung“ mit 01.09.2018 in der Sekundarstufe 1 in Kraft. Digital gut ausgebildete Pädagoginnen und Pädagogen sind
die Voraussetzung dafür, dass Schülerinnen und Schüler am Ende der Schullaufbahn ein breites Portfolio an Kompetenzen und Wissen aufweisen können; von Medienkompetenz über einen kritischen Umgang mit Informationen und Daten sowie die Sicherheit im Netz, hin zu Kenntnissen über Technik, Coding und Problemlösung.
Die Pädagogische Hochschule Salzburg setzt sich das Ziel, diesen Anforderungen gerecht zu werden und stellt für Sie ein breites auf dem Kompetenzmodell von „digiKompP“ aufbauendes Fortbildungsangebot im Jahresprogramm 2018/19 zur Verfügung.
Unter dem untenstehenden Link finden Sie alle Veranstaltungen des eEducation-Programms im Überblick.
Anmeldefrist ist der 24. September!
- PädagogInnen
- Mathematik
- Informatik
- Naturwissenschaften
- Technik
- Kreativ
- Ausprobieren
- Info
Veranstalter: Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig
Partner: Institut für Fort- und Weiterbildung PKS I und SEK II
Ansprechperson: Anmeldung über das Portal PH Online: https://www.ph-online.ac.at/phsalzburg/webnav.ini