Aktuelles, Einblicke und Mitgestaltung. Hier findest du Neuigkeiten aus dem Netzwerk, eine Übersicht aller Partner:innen, spannende Projekte und alles, was du wissen musst, um selbst Teil von MINT Salzburg zu werden.
In Salzburg arbeiten rund 40 Partner:innen daran, Kinder und Jugendliche für Technik, Natur und das Tüfteln zu begeistern. Die Koordinationsstelle bei Innovation Salzburg verbindet Akteur:innen, unterstützt bei der Entwicklung neuer Formate und macht bestehende Angebote sichtbar.
Du willst Teil des Netzwerks werden? Dann lies dir unsere Leitlinien durch und füll das Online-Formular aus – wir melden uns bei dir.
Unsere Partner:innen organisieren Workshops, entwickeln Lernmaterialien, laden in offene Labore ein oder bringen spannende Themen in den Unterricht. So entstehen im ganzen Bundesland Angebote, die Lust aufs Entdecken machen – und zeigen, wie vielfältig MINT-Bildung sein kann. Dabei bringen sie Kinder und Jugendliche mit Technik, Natur und dem Tüfteln in Berührung.
Ob Workshops, Forschungsformate oder neue Lernräume – wir bringen unsere Erfahrung in ganz unterschiedliche Projekte ein. Gemeinsam mit unseren Partner:innen machen wir MINT für Kinder und Jugendliche erlebbar und entwickeln Angebote, die neugierig machen und zum Mitmachen einladen.
Bei M*Power werden Mädchen* früh für Technik, Informatik und Natur begeistert und Erwachsene in ihrem Umfeld gestärkt. Mit Workshops, Spürnasen-Angeboten und regionaler Vernetzung.
Mehr zum ProjektWas verraten Speichel und Nasenflüssigkeit über Allergien? Im Forschungsprojekt DIAG_NOSE helfen Jugendliche als „Young Citizen Scientists“ mit, neue Marker für die Allergiediagnose zu finden – und bringen Forschung direkt in die Schule.
Mehr zum Projekt