MINT-Call 2025: Wir suchen Projekte!
Mit der neuen Förderung „MINT Salzburg regional“ unterstützt das Land Salzburg den Aufbau und die Vernetzung von außerschulischen Lernorten. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen in allen Regionen den Zugang zu Angeboten rund ums Tüfteln, Forschen und Entdecken zu ermöglichen – direkt vor Ort und mit viel Raum für Neugier.
Deine Ideen sind gefragt
Du hast eine Idee für einen Lernort, an dem junge Menschen ausprobieren, gestalten und Neues entdecken können? Dann mach mit! Gefördert werden praxisnahe und regionale Projekte, die Lust auf Wissenschaft, Technik und Kreativität machen – egal, ob in Werkstätten, Bibliotheken, Museen, Vereinen oder an neuen Lernorten.
Einreichen können:
- Partner:innen im Netzwerk MINT Salzburg
- Träger:innen der offenen Jugendarbeit
- Vereine oder gemeinnützige Unternehmen
- Gemeinden
Als Projektpartner:innen sind auch Schulen, regionale Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Regionalmanagements und weitere Organisationen willkommen.
Einreichfrist: Fr, 31. Oktober 2025
Alle Details zur Förderung und zum Einreichprozess findest du auf der Website des Landes Salzburg.
Hintergrund: Der Weg zur MINT-Modellregion
Salzburg hat früh erkannt, wie wichtig Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ist. Schon 2017 wurde die MINT-Initiative Salzburg ins Leben gerufen, um Schulen, Bildungsinstitutionen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen stärker zu vernetzen. Heute gilt Salzburg als Vorreiter in Österreich – mit dem Ziel, sich zur MINT-Modellregion zu entwickeln. Dafür arbeitet das Land gemeinsam mit der Bildungsdirektion und vielen Partner:innen an einer langfristigen Strategie, die Bildung, Forschung und Wirtschaft verbindet und jungen Menschen Zukunftskompetenzen vermittelt.