Ferienprogramme 2025 – Jetzt anmelden!
Während der Sommerferien gibt es im gesamten Bundesland zahlreiche Programme, die Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise ermöglichen, Neues zu entdecken, zu forschen und zu lernen.
08.04.2025
Diese Ferienangebote vermitteln praktische Erfahrungen, stärken Problemlösungskompetenzen und fördern die Teamarbeit. Zudem bieten sie die Gelegenheit, Zeit in der Gemeinschaft zu verbringen, kreativ zu sein und jede Menge Spaß zu haben.
Wir empfehlen: Melde dein Kind jetzt schon dafür an, denn die verfügbaren Plätze sind meistens schnell weg!
In der Natur
Naturerlebniswochen in Bergheim: Für Kinder bis 10 Jahren
Tauche in die Natur ein – spannende Expeditionen, Wanderungen und Naturbeobachtungen warten auf dich. Die Naturerlebniswochen werden zwischen Juli und August angeboten und können wochenweise gebucht werden.
Kosten: 210 Euro/Woche
Zeitraum: Mo, 7.7. bis Fr, 15.8.2025
Ort: Nature awakes, Metzgerstraße 66, 5105 Bergheim
In der Natur und in der Werkstatt:
Klima- und Energie-Heroes: Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren
Diese MINT-Ferienwoche steht ganz im Zeichen von nachhaltiger Wirtschaft und Wissenschaft. Vormittags erwarten dich Workshops zu den Themen Natur, Upcycling, Experimente, Robotik und Recycling. Am Nachmittag erkundest du die Natur und wirst kreativ tätig.
Kosten: 75 Euro inkl. Lunchpaket pro Woche
Termine und Orte:
- Mo, 14.7. bis Fr, 18.7. in der Volksschule Anthering, Schmiedingerstraße 1, 5102 Anthering
- Mo, 21.7. bis Fr, 25.7. im W&H Dentalwerk, Ignaz-Glaser-Straße 53, 5111 Bürmoos
MINT-Ferienwoche in Anthering
MINT-Ferienwoche in Bürmoos
In Werkstatt und Labor:
Smart Summer: Für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren
Erlebe eine aufregende IT- und Technik-Ferienwoche in der Stadt Salzburg! Dich erwartet eine Woche voller spannender Abenteuer und faszinierender Einblicke in die Welt der Technik und IT inklusive Lasercutting, 3D-Druck, Roboterbau und vieles mehr.
Kosten: kostenlos
Zeitraum: Mo, 21. bis Fr, 25.7.2025
Ort: WIFI Salzburg, Julius Raab Platz 2, 5020 Salzburg
KinderUNI Ferienwoche: Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Entdecke spannende Fragen aus Wissenschaft, Kunst und Technik – von künstlicher Intelligenz und Schlaflaboren bis hin zur Stadt der Zukunft!
Kosten: 59 Euro Basistarif ohne Mittagessen, 84 Euro mit Mittagessen; ermäßigte Tarife möglich
Zeitraum: Mo, 7.7. bis Fr, 11.7.2025
Ort: Universität Salzburg, Hellbrunner Straße 34, 5020 Salzburg
MINT-Ferienspaß von BFI und AK in den Bezirken: Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
Hier stehen Löten, 3D-Druck, Badebomben herstellen oder ein eigenes Radio bauen auf dem Programm. Jede Woche kann einzeln gebucht werden.
Kosten: kostenlos (bei AK-Mitgliedschaft der Eltern)
Termine und Orte:
- Mo, 21.7. bis Fr, 8.8.2025, BFI Pinzgau, Ebenbergstraße 1, 5700 Zell am See
- Mo, 21.7. bis Fr, 1.8.2025, BFI Pongau, Kasernenstraße 21, 5600 St. Johann im Pongau
- Mo, 28.7. bis Fr, 8.8.2025, Arbeiterkammer Hallein und Gemeindezentrum Rif
- Mo, 11.8. bis Fr, 5.9.2025, BFI Salzburg, Schillerstraße 30, 5020 Salzburg
MINT-Ferienspaß in Zell am See
MINT-Ferienspaß in St. Johann
MINT-Ferienspaß in Hallein und Rif
MINT-Ferienspaß in Stadt Salzburg
talenteSOMMER für junge Forscher:innen: Für besonders interessierte und begabte Kinder und Jugendliche (4–18 Jahre)
Kosten: Selbstbehalt von 270 Euro inkl. warmen Mittagessen, Material- und Exkursionskosten, ggf. 20 Euro Wochenmitgliedschaft pro Familie, ggf. 40 Euro Shuttlebus-Benutzung (bei entsprechender Nachfrage)
Zeitraum: Mo, 18.8 bis Fr, 22.82025
Ort: MORG und MS Grödig, Otto Glöckel Str. 10, 5082 Grödig
Mach MI[N]T! Erlebniswoche für neugierige Kinder: Für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Baue und programmiere deinen eigenen Roboter, entschlüssle geheime Botschaften oder entdecke winzige Details durch das Mikroskop.
Kosten: die Teilnahme ist kostenlos, das Mittagessen kostet 20 Euro
Zeitraum: Mo, 25.8. bis Fr, 29.8.2025
Ort: Sonnengarten Limberg, Bruckberg, 5700 Zell am See
GIRL*POWER! Forscherinnentage für coole Mädels*: Für Mädchen von 11 bis 14 Jahren
Das Programm umfasst spannende Experimente, die Herstellung von Naturkosmetik, die Produktion einer Radiosendung und die Kreation von Kunstwerken aus Wegwerfmaterialien.
Kosten: die Teilnahme ist kostenlos, das Mittagessen kostet 20 Euro
Zeitraum: Mo, 1.9. bis Fr, 5.9.2025
Ort: Sonnengarten Limberg, Bruckberg, 5700 Zell am See