05.10.23 – 01.12.23
Architekturhaus Salzburg
09.10.23
Rainerstraße 27, 6. Stock
19.10.23 09:30 – 16:00 Uhr
Veranstaltungszentrum Techno 3, EG
17.11.23 – 18.11.23
Salzburg AG, Bayerhamerstraße
Arbeiterkammer Salzburg
Zum AngebotArbeiterkammer Salzburg
Zum AngebotArbeiterkammer Salzburg
Zum AngebotOnline
Zum AngebotOnline
Zum AngebotRainerstraße 27, 6. Stock, 5020 Salzburg
Zum AngebotRadiofabrik, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg
Zum AngebotJugendzentren im Flachgau
Zum AngebotJugendzentren im Flachgau
Zum AngebotJugendzentren im Flachgau
Zum AngebotJugendzentren im Flachgau
Zum AngebotJugendzentren im Flachgau
Zum AngebotJugendzentren im Flachgau
Zum AngebotVerein Komm-bleib, Schulstraße 14, 5700 Zell am See
Zum AngebotAK Salzburg
Zum AngebotAbwechselnd in allen Orten der Region Seenland
Zum AngebotAn Volksschulen im Land Salzburg
Zum Angebot5500 Mitterberghütten – oder direkt an Ihrem Standort im Pongau oder Pinzgau
Zum AngebotUniversität Salzburg, Institut für Computerwissenschaften, Jakob-Haringer-Straße 2, Salzburg
Zum AngebotPH Salzburg bzw. Volksschulen im ganzen Bundesland
Zum AngebotUnipark Salzburg, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg
Zum AngebotArbeiterkammer Salzburg
Zum AngebotArbeiterkammer Salzburg
Zum AngebotArbeiterkammer Salzburg
Zum AngebotFachhochschule Salzburg, Puch/Urstein
Zum AngebotFachhochschule Salzburg, Urstein Süd, 5412 Puch bei Hallein
Zum AngebotPuch/Urstein
Zum AngebotDirekt in der Schule oder an der Fachhochschule Salzburg Campus Urstein
Zum AngebotDirekt in der Schule oder an der Fachhochschule Salzburg Campus Urstein
Zum AngebotFachhochschule Salzburg, Urstein Süd, 5412 Puch bei Hallein
Zum AngebotRainerstraße 27/6. Stock, 5020 Salzburg
Zum AngebotRainerstraße 27/6. Stock, 5020 Salzburg
Zum AngebotRainerstraße 27/6. Stock, 5020 Salzburg
Zum AngebotSchillerstraße 30 Techno-Z Bauteil XV 5020 Salzburg
Zum AngebotVeranstaltungen
Angebote – Termine buchbar
Online
Veranstaltungen
Schulworkshop: Wir gestalten einen Platz
autodidakt: Wem gehört der öffentliche Raum? Mehr erfahren
-
Kinder und Jugendliche
-
PädagogInnen
-
Technik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
-
Info
Kompass MINT-Club 2023
Der Kompass MINT Club startet wieder mit spannenden Themen für kreative Mädchen* Mehr erfahren
-
10-16
-
alle, die MINT spannend finden
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
-
Betriebserkundung
Exploring STEAM outside the seminar room
STEAM ist die Erweiterung von Science, Technology, Engineering, Mathematics (STEM) mit KUNST (Arts) Mehr erfahren
-
PädagogInnen
-
Studierende
-
alle, die MINT spannend finden
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Kreativ
-
Info
School MakerDays & MakerFaire
Endlich wieder MakerDays und MakerFaire im Land Salzburg! Mehr erfahren
-
alle, die MINT spannend finden
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
WISSENSTAGE 2023 – CLIMATE. CHANGES.
Von klimatischen Veränderungen bis hin zum gesellschaftlichen Wandel. Mehr erfahren
-
alle, die MINT spannend finden
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
-
Betriebserkundung
-
Info
Angebote
Spürnasenecke: Fortbildungen
Tauscht euch bei den Fortbildungs- und Netzwerktreffen der Spürnasenecken aus und lernt neue Wege kennen. Mehr erfahren
-
PädagogInnen
-
Studierende
-
Jugendzentren
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
-
Info
Spürnasenecke Primary
Forschen und Experimentieren für Volksschulkinder Mehr erfahren
-
Kinder und Jugendliche
-
Eltern
-
PädagogInnen
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
-
Info
„Lasst uns über HPV reden“ – Schulworkshop mit Forscher*innen der FH Salzburg
Forschung und Aufklärung über das HP-Virus gehen bei diesem Workshop für Schulklassen Hand in Hand. Mehr erfahren
-
PädagogInnen
-
Naturwissenschaften
-
Info
GIRL*POWER – Workshops für Mädchen* in Jugendzentren
Die Kompass-Mädchen*beratung bietet kostenlose Workshops in Jugendzentren an, die sich an alle richten, die sich als Mädchen* fühlen. Mehr erfahren
-
Jugendzentren
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Kreativ
Simulationsspiel Nachhaltigkeit (ab der 9. Schulstufe)
Das Simulationsspiel zur Nachhaltigkeit macht Zusammenhänge und komplexe Vorgänge bei diesem aktuellen Thema sichtbar. Mehr erfahren
-
ab 14
-
PädagogInnen
-
Naturwissenschaften
-
Kreativ
-
Ausprobieren
-
Info
Kompass Matura II – Wo will ich hin (ab der 11. Schulstufe)
Berufsorientierung für Schulklassen vor der Matura Mehr erfahren
-
ab 16
-
PädagogInnen
-
Ausprobieren
-
Info
Kompass Matura I – Wer bin ich? (ab der 10. Schulstufe)
Berufsorientierung für Schulklassen vor der Matura Mehr erfahren
-
ab 15
-
PädagogInnen
-
Ausprobieren
-
Info
KOMPASS-Berufe-Talk: Online-Gesprächsrunde mit starken Frauen*
Ein Angebot der Kompass – Bildungsberatung für Mädchen* in Kooperation mit der Salzburger Industrie Mehr erfahren
-
10-18
-
PädagogInnen
-
Jugendzentren
-
Informatik
-
Technik
-
Info
RIF 3.0: Online-Plattform zur Raumintelligenzförderung
Differenzierte Förderung und Diagnose des Raumvorstellungsvermögens für alle Lernenden von 7 bis 99 Jahren. Mehr erfahren
-
ab 7
-
PädagogInnen
-
Studierende
-
alle, die MINT spannend finden
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Kreativ
-
Ausprobieren
-
Info
Praktikabörse in Naturwissenschaften und Technik
Die Welt von Forschung, Technologie und Innovation kennenlernen? Mach im Sommer ein Praktikum! Mehr erfahren
-
ab 15
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Ausprobieren
JobSuccess
Ausbildungsbegleitung für Mädchen und junge Frauen Mehr erfahren
-
15-24
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Info
Workshops der Radiofabrik
Ein vielfältiges Workshop-Angebot zu Medienbildung und Medienkompetenz Mehr erfahren
-
5-18
-
Eltern
-
PädagogInnen
-
Studierende
-
alle, die MINT spannend finden
-
Jugendzentren
-
Technik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
-
Info
Mit MINT die Welt entdecken
Linktipp: Schwerpunktthema auf www.eltern-bildung.at Mehr erfahren
-
Eltern
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Kreativ
-
Info
Betriebsbesichtigungen
Im Rahmen der Salzburger MINT-Offensive werden junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (=MINT) begeistert. Jugendzentren im Flachgau können kostenlose MINT-Workshops in Anspruch nehmen. Mehr erfahren
-
Jugendzentren
-
Informatik
-
Technik
-
Betriebserkundung
-
Info
Electrified: Solar Power Station
Im Rahmen der Salzburger MINT-Offensive werden junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (=MINT) begeistert. Jugendzentren im Flachgau können kostenlose MINT-Workshops in Anspruch nehmen. Mehr erfahren
-
Jugendzentren
-
Naturwissenschaften
-
Kreativ
-
Ausprobieren
I like my bike
Im Rahmen der Salzburger MINT-Offensive werden junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (=MINT) begeistert. Jugendzentren im Flachgau können kostenlose MINT-Workshops in Anspruch nehmen. Mehr erfahren
-
Jugendzentren
-
Technik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
Robotik: Build – Code – Play
Im Rahmen der Salzburger MINT-Offensive werden junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (=MINT) begeistert. Jugendzentren im Flachgau können kostenlose MINT-Workshops in Anspruch nehmen. Mehr erfahren
-
Jugendzentren
-
Informatik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
Repair and Care
Im Rahmen der Salzburger MINT-Offensive werden junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (=MINT) begeistert. Jugendzentren im Flachgau können kostenlose MINT-Workshops in Anspruch nehmen. Mehr erfahren
-
Jugendzentren
-
Technik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
Create your stuff
Im Rahmen der Salzburger MINT-Offensive werden junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (=MINT) begeistert. Jugendzentren im Flachgau können kostenlose MINT-Workshops in Anspruch nehmen. Mehr erfahren
-
Jugendzentren
-
Informatik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
Wirtschaft macht Schule
Begeisterung für die Lehre wecken Mehr erfahren
-
Kinder und Jugendliche
-
PädagogInnen
-
Mathematik
-
Informatik
-
Technik
-
Ausprobieren
-
Info
Das MINT-Sommerprogramm der AK verbindet Spiel, Spaß und Wissen
„Darf ich nächste Woche wiederkommen?“ Mehr erfahren
-
11-15
-
Informatik
-
Technik
-
Ausprobieren
Digital aktiv in Beruf und Alltag
-
Eltern
-
PädagogInnen
-
alle, die MINT spannend finden
-
Informatik
-
Info
Seenland Repair Cafés
Klimaschutz- und Abfallvermeidungsinitiative des Regionalverbandes Salzburger Seenland Mehr erfahren
-
alle, die MINT spannend finden
-
Technik
-
Ausprobieren
Kinderwelten – Umweltbegegnungen: Naturwissenschaften, Umweltbegegnung und Forschen
aus dem ZEKIP-Bildungsprogramm Mehr erfahren
-
PädagogInnen
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Ausprobieren
-
Info
Statistik-KI(D)S
Innovatives Lernen im Mathematik-Unterricht – ab der Volksschule Mehr erfahren
-
6-15
-
PädagogInnen
-
Mathematik
-
Ausprobieren
-
Info
Salzburg begreifen
Das Bundesland Salzburg über eine mehrdimensionale Landkarte. begehbar – begreifbar – erlebbar – digital Mehr erfahren
-
Kinder und Jugendliche
-
Eltern
-
PädagogInnen
-
Studierende
-
alle, die MINT spannend finden
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
Schulberatung für MINT – Pep – Pongau entwickelt Potenziale
MINT ist in aller Munde. Und an vielen Stellen auch schon gelebt. Sie möchten Ihr Angebot noch ausbauen? Wir können Sie dabei unterstützen. Mehr erfahren
-
Eltern
-
PädagogInnen
-
alle, die MINT spannend finden
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Info
MOLECOOL und MOLECOOL-LINO
Naturwissenschaftliche Zeitschriften für Kinder und Jugendliche Mehr erfahren
-
Kinder und Jugendliche
-
PädagogInnen
-
Naturwissenschaften
-
Info
Einfache chemische Experimente für den Sachunterricht in der Volksschule
Welches Gas entsteht bei der Verbrennung einer Kerze? Warum kann man dieses Gas auch aus Backpulver oder einer Brausetablette gewinnen?
Welches geheimnisvolle Pulver ist in einer Babywindel enthalten? Welche Farbe gewinnt beim Filzstiftfarbenwettlauf? Wie wird Salz gewonnen? Warum verkohlt der Zucker? Wie kann man saure und basische Lösungen im Alltag bestimmen? Warum sind basische Lösungen im Alltag gefährlicher als saure Lösungen? Wie kommt das Gummibärchen zum Schatz?
Alle diese Fragen werden mit einfachen Versuchen experimentell beantwortet.
Mehr erfahren
-
PädagogInnen
-
Naturwissenschaften
-
Ausprobieren
-
Info
Go4IT
Informatik „Bachelor of Science“ als Universitäts-Studium parallel zur AHS-Oberstufe
Mehr erfahren
-
ab 15
-
PädagogInnen
-
Informatik
-
Ausprobieren
-
Info
Experimentieren wie die Forscher/innen
Schulentwicklung und Coaching für Volksschulen im Rahmen eines Forschungsprojektes zum forschenden Lernen im Sachunterricht – mit Experimenten zur Frage „Was passiert mit einer Getränkedose, wenn ich sie aus dem Kühlschrank nehme und stehen lasse?“ Mehr erfahren
-
PädagogInnen
-
Naturwissenschaften
-
Ausprobieren
-
Info
math2school
Mathematik als spannendes und lebendiges Fach erleben Mehr erfahren
-
Kinder und Jugendliche
-
PädagogInnen
-
Mathematik
-
Info
ditact: Smarte Schule für Lehrerinnen und Lehrer
Das Modul bietet für Lehrerinnen und Lehrer sowie Lehramtsstudierende eine kreative Auswahl an Möglichkeiten mit modernen Technologien und kreativen Unterrichtsmethoden Kenntnisse, Fähigkeiten und Strategien der Informatik zu vermitteln. Mehr erfahren
-
PädagogInnen
-
Studierende
-
Informatik
-
Ausprobieren
-
Info
MINT-Gütesiegel
Das Gütesiegel für Schulen, die sich im MINT Bereich engagieren Mehr erfahren
-
PädagogInnen
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
Wissenschaftsbotschafter*innen
Young Science bringt Wissenschaft ins Klassenzimmer! Mehr erfahren
-
6-18
-
PädagogInnen
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Info
Workshop My Future II
Berufslabor Mehr erfahren
-
14-18
-
PädagogInnen
-
Ausprobieren
-
Info
Workshop My Future I
Einstieg in die Berufsorientierung Mehr erfahren
-
13-14
-
PädagogInnen
-
Ausprobieren
-
Info
Erfolgreich bewerben
Die eigenen Stärken richtig präsentieren Mehr erfahren
-
14-18
-
PädagogInnen
-
Ausprobieren
-
Info
study.work.support
Österreichweit einzigartiges IT-Karriere-Package Mehr erfahren
-
Studierende
-
Informatik
-
Technik
-
Info
Hacker-Lab-Basic – Workshop für die Oberstufe
Erste Schritte in der Welt des Hackens Mehr erfahren
-
14-19
-
PädagogInnen
-
Informatik
-
Technik
-
Ausprobieren
Internet of Things – Workshop für die Oberstufe
Raumluftoptimierung mittels Microcontroller Mehr erfahren
-
14-19
-
PädagogInnen
-
Informatik
-
Technik
-
Ausprobieren
SPICI
Success Stories about Professions in Cool Industries Mehr erfahren
-
Kinder und Jugendliche
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Ausprobieren
-
Betriebserkundung
Line Robot – Workshop für die Oberstufe
Spielerisch Programmieren mit einem Roboter lernen Mehr erfahren
-
14-19
-
PädagogInnen
-
Informatik
-
Technik
-
Ausprobieren
Sound Robot – Workshop für die Oberstufe
Spielerisch Programmieren mit einem Roboter lernen Mehr erfahren
-
14-19
-
PädagogInnen
-
Informatik
-
Technik
-
Ausprobieren
SWE – Society of Women Engineers
Ein internationales Netzwerk für Frauen in technischen Berufen und Studien Mehr erfahren
-
Studierende
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Ausprobieren
-
Info
MINT-Workshops für Volksschülerinnen*
Neugierde und Forscherinnen*drang fördern & einen offenen, positiven Umgang mit Naturwissenschaften, Technik und IT unterstützen Mehr erfahren
-
PädagogInnen
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
Kompass-Workshoppass
Für eine stärkenorientierte Berufsorientierung frei von Rollenklischees Mehr erfahren
-
PädagogInnen
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
-
Info
Kompass – Bildungsberatung für Mädchen*
Nie mehr planlos! Mehr erfahren
-
12-24
-
Eltern
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Kreativ
-
Info
Spürnasenecke
Forschen und Experimentieren für Kinder Mehr erfahren
-
Kinder und Jugendliche
-
Eltern
-
PädagogInnen
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Kreativ
-
Ausprobieren
-
Info
iDEAS:lab
Connecting the Real and Virtual Worlds Mehr erfahren
-
Kinder und Jugendliche
-
Eltern
-
PädagogInnen
-
Studierende
-
alle, die MINT spannend finden
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Ausprobieren
-
Info
Coding Club Salzburg
Lerne zu programmieren, coole Spiele zu erstellen oder 3D-Modelle zu gestalten Mehr erfahren
Junior Students
Lerne Technik hautnah kennen und „studiere“ ein Semester lang als Junior Student an der FH Salzburg Mehr erfahren
-
10-14
-
Informatik
-
Technik
-
Ausprobieren