Lust auf Technik-Workshops
Mit Technik Workshops gewinnen Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Vielfalt technischer Berufsbilder
Wo: An Schulstandorten im ganzen Bundesland
Inhalt
In einem Quiz werden technische Berufsbilder vorgestellt, Vorurteile bezüglich Berufswahl hinterfragt und die Löhne verschiedener Berufsgruppen verglichen. Im aktiven Teil lernen die Jugendlichen bei verschiedenen Aktivitäten (zB Löten, Programmieren eines Lego Mindstorms Roboters) und Wettbewerben ihr technisches Geschick kennen.
Ziele des Workshops
• Begeisterung für Technik wecken
• Jugendliche über technische Berufe / Ausbildungsmöglichkeiten informieren
• Klischees hinterfragen („Mädchen-/Burschenjobs“)
• Fähigkeiten und Potenziale aufzeigen
• Teamarbeit üben und reflektieren
Zielgruppe
Jugendliche in der 3. und 4. Klasse NMS/HS oder Unterstufe AHS (WS: 4. Kl., WS oder SS: 3. Kl.); 12 bis max. 15 Teilnehmer
Dauer
ein Halbtag, 4 bis 5 Schulstunden
-
12-14
-
PädagogInnen
-
Informatik
-
Technik
-
Ausprobieren
-
Info
Veranstalter: Industriellenvereinigung Salzburg
Partner: In Kooperation mit Wirtschaftskammer Salzburg – Sparte Industrie, der Fachhochschule Salzburg – Studiengang Informationstechnik & System-Management, der HTL Salzburg – Abteilung Elektronik und Abteilung Biomedizin und Gesundheitstechnik sowie der Austrian Power Grid
Webseite: http://www.die-salzburger-industrie.at
