Internet of Things – Workshop für die Oberstufe
Raumluftoptimierung mittels Microcontroller
Wo: Puch/Urstein
In diesem Workshop können die Schüler*innen erste Einblicke in die spannende Welt des Internet of Things (IoT) und der Microcontroller Programmierung machen.
Ziel des Workshops ist es, ein Frühwarnsystem für schlechte Raumluft zu programmieren. Neben der Erklärung der Microcontroller bekommen die SchülerInnen, je nach gewünschter Dauer des Workshops, entweder eine Einführung in das Thema Raumluft oder erarbeiten es selbst. Darauf basierend sollen Wege gefunden werden, wie mit Hilfe des IoT die Raumluft gemessen und entsprechend ausgewertet werden kann. Als Programmiersprache wird dabei C verwendet.
Der Workshop kann für Schulklassen mit max. Teilnehmerzahl von 20 Personen gebucht werden und dauert nach Wunsch rund 2 bis 5 Unterrichtseinheiten. Der Workshop kann an der FH oder an Ihrer Schule nach individueller Terminvereinbarung durchgeführt werden.
-
14-19
-
PädagogInnen
-
Informatik
-
Technik
-
Ausprobieren
Veranstalter: Studiengang Informationstechnik & System-Management, FH Salzburg
Ansprechperson: Sandra Lagler, Thomas Harald Schmuck
E-Mail-Adresse: marketing.its@fh-salzburg.ac.at
Telefonnummer: Sandra Lagler: 050/2211-1322; Thomas Harald Schmuck 050/2211-1333
Webseite: www.its.fh-salzburg.ac.at/schulprogramm
