Hacker-Lab-Basic – Workshop für die Oberstufe
Erste Schritte in der Welt des Hackens
Wo: Fachhochschule Salzburg, Urstein Süd, 5412 Puch bei Hallein
Dieser Workshop bietet Schüler*innen die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen mit dem Thema Hacking zu sammeln. Dabei lernen sie, wie Computernetzwerke funktionieren, wie man diese konfiguriert und wie man das für potenzielle Hacking-Angriffe nutzen kann
Ziel des Workshops ist es, E-Mails abzufangen und deren Inhalt zu lesen, die nicht für einen selbst bestimmt sind. Die SchülerInnen werden dabei für das Thema Hacking, Sicherheit und Privatsphäre sensibilisiert. Anschließend probieren sie einen Weg aus, wie fremde E-Mails in (offenen) Netzwerken gelesen werden können, was man dagegen tun kann und was das für die eigene Internetnutzung bedeuten kann.
Der Workshop kann für Schulklassen mit max. Teilnehmerzahl von 16 Personen gebucht werden und dauert rund 2 Unterrichtseinheiten. Der Workshop wird an der FH Salzburg nach individueller Terminvereinbarung durchgeführt.
-
14-19
-
PädagogInnen
-
Informatik
-
Technik
-
Ausprobieren
Veranstalter: FH Salzburg Studiengang Informationstechnik & System-Management
Ansprechperson: Sandra Lagler, Thomas Harald Schmuck
E-Mail-Adresse: marketing.its@fh-salzburg.ac.at
Telefonnummer: Sandra Lagler: 050/2211-1322; Thomas Harald Schmuck: 050/2211-1333
Webseite: http://www.its.fh-salzburg.ac.at/
