DIGITAL: Lange Nacht der Forschung
Forschung digital erleben bei Österreichs größtem Wissenschaftsevent
Wo: Online
Die Lange Nacht der Forschung findet aufgrund der aktuellen Beschränkungen erstmals digital statt. Rund 200 Beiträge aus allen Bundesländern sind vom 9. Oktober bis zum 30. Dezember 2020 online abrufbar.
Die Beiträge können also ortsunabhängig und nach eigener Zeiteinteilung angesehen werden – somit stehen dir Inputs und Beiträge zur Verfügung, die in einer einzigen Nacht wohl nicht erfahrbar gewesen wären.
Auch spannende Beiträge aus Salzburg sind natürlich dabei:
- Können soziale Roboter unsere Gefühle erkennen?
- Kann Technologie zu mehr Freude an Bewegung verhelfen?
- Welche Spuren hinterlassen wir im Internet?
- Pünktliche Züge – vom Wunschtraum zur Realität
- Imaging the Mind – entdecke das Gehirn
- iDEAS:lab – virtuelle Partizipation in lokalen „Communities“
Die nächste Lange Nacht der Forschung vor Ort findet dafür schon am 23. April 2021 statt und wird voraussichtlich wieder in ihrem ursprünglichen Format möglich sein.
Das genaue Programm und alle Veranstaltungen aus Salzburg und ganz Österreich stehen auf der Webseite der Langen Nacht der Forschung zur Verfügung.
-
Kinder und Jugendliche
-
Eltern
-
PädagogInnen
-
Studierende
-
alle, die MINT spannend finden
-
Mathematik
-
Informatik
-
Naturwissenschaften
-
Technik
-
Info
Webseite: https://www.langenachtderforschung.at